Donnerstag, 11. Dezember 2008

Advent

Die Vorweihnachtszeit zeichnet sich nicht grad durch übermäßigen Fleiß unsererseits aus - aber eigentlich soll es ja auch eine besinnliche Zeit sein. Nun ja. Letztes Wochenende haben wir zumindest Evas alte Wohnung (fast) leergeräumt und damit das Jahr der Umzüge abgeschlossen. Auch gut.

Außerdem hat Eva in der Küche ein Stück Estrich gegossen. Den müssen wir noch fliesen, denn darauf soll letztlich der alte Küchenherd gestellt werden, der bis jetzt noch in Evas alter Wohnung steht - den Transport machen wir aber nicht selber (einmal reicht!).




Besinnlich...




...der erste Advent in Lug mit Ostener Stollen.




Auch Evas Fische sind umgezogen - in ein neues und größeres Aquarium.




Das Stück Estrich in der Küche. Darauf soll letztlich...




...dieser Herd, ca 200 Kilo - hoffentlich hält´s.

Sonntag, 23. November 2008

Der Winter ist da

Während draußen der erste Schnee fällt, dröhnt drinnen besinnlich der Winkelschleifer - Türrahmen abschleifen, Tilmans "Lieblingsbeschäftigung" seit Wochen. Und es sind immer noch genug Türrahmen übrig... Aber was soll man machen, wenigstens zu Weihnachten sollen die Heimwerkertätigkeiten ruhen. Ob bis dahin wenigstens diese staubige Tätigkeit beendet sein wird?




Der erste Schnee ist gefallen...




...und hat manchen Exoten überrascht.




Eva beim Einölen des Waschtischs (eigentlich ein ganz normales Sideboard, "von Natur aus" also nicht wasserfest).




Mehr oder weniger staubdicht verpackt: Tilman im Flur hinter Abdeckfolie beim Schleifen.

Donnerstag, 20. November 2008

Neuzugänge


Wer raschelt denn da?




Schwein gehabt: Dutzel und...




...Kahlotta (hätte beinahe als Großkatzenfutter geendet).

Sonntag, 9. November 2008

Alles so schön bunt hier

Die Streicharbeiten sind bis auf ein paar Kleinigkeiten beendet und die Zimmer erstrahlen in nicht gekanntem Glanze. Fehlen noch die Fußleisten und die Türen sind leider längst noch nicht fertig abgeschliffen. Gerade letzteres macht natürlich eine Menge Dreck, dennoch wohnen wir eigentlich schon in Lug - provisorisch wie´s nur sein kann, fühlt es sich aber doch ziemlich gut an!




Farbverlauf: Blick von der Küche übers Esszimmer in den Flur.




Mädchenträume in Pink: Evas Zimmer.




Das Fernsehzimmer in Rot.




Das grünäugige Monster wurde auch umgezogen...




... und hat, wie immer, Hunger!

Montag, 27. Oktober 2008

Es wird bunt

Eine Woche Urlaub, das ist natürlich eine Woche Arbeit in Lug - inzwischen sind aber die Arbeitsumstände erheblich angenehmer als etwa zur selben Zeit vor einem Jahr. Die Heizung funktioniert, wir haben (heisses!) Wasser im Haus und können sogar duschen, welch ein ein Komfort! So fiel das Wände streichen und Türrahmen schleifen erheblich leichter. Um die richtige Farbe zu finden, hat Eva manche Probe verstrichen, die Geduld hat sich aber letztlich gelohnt - finden wir.

Wir hatten auch wieder Besuch und Hilfe - Tilmans Eltern waren da und beglückten uns mit Bohnensuppe, Frikadellen und Kuchen - nicht zu reden von den vielen Handgriffen in Haus und Garten. Und Evas Freundin und Arbeitskollegin Elke hat quasi im Alleingang Fernseh- und Esszimmer gestrichen - lediglich die ausgehende Farbe konnte sie stoppen. Allen hilfreichen Geistern vielen Dank!




Das Zwischendach ist nun weg, dadurch...




...ist es in der zukünftigen Küche wesentlich heller geworden (links an der Wand ein Vorgeschmack auf die zukünftige Küchenfarbe).




Auch der Waschmaschinenanschluß funktioniert - Zeit für die erste Wäsche.




Variationen á la Mark Rothko - Farbtests im Esszimmer.




Das Fernsehzimmer-Rot war schwierig, kamen noch mehr Probeanstriche hinzu, schließlich wurde es doch die Nummer Eins - sah zwar wieder anders aus, aber letztlich doch nicht übel!




Along the laserbeam: Eva bei Detailarbeiten im Flur.




Feinarbeit Nr.2: Elke im Fernsehzimmer.




Es wird bunt: Blick aus dem Esszimmer in den Flur.




Elterliche Unterstützung im Garten, sieht schon gleich nicht mehr so wüst aus.




Späte Ernte in Lug - beim Bohnen palen.




Licht jenseits der nackten Glühbirne - die erste "echte" Deckenleuchte, in der Küche.




Der vorletzte Türrahmen (im Erdgeschoß) ist endlich abgebrannt, dann abschleifen...




...und wachsen. Zeit, wohin fliehst du?!

Dienstag, 30. September 2008

The heat is on

Seit Donnerstag letzter Woche funktioniert die Heizung - bisher zwar nur auf Sparflamme, aber immerhin haben wir jetzt den völlig ungewohnten Effekt, daß es bei kalter Witterung drinnen wärmer ist als draußen. Toll! Hat also funktioniert mit der Elektrik, wer hätte das gedacht. Sogar Kellerbeleuchtung gibt es jetzt (!).

Auch die Buddelei ist jetzt erfolgreich abgeschlossen, das Abflußrohr von der Klärgrube mit dem (hoffentlich) richtigen Neigungswinkel haben wir verlegt. Kann also der Klärgrubenmann jetzt seine Technik anschließen und die Grube in Betrieb setzen. Das passiert nächste Woche, wenn der Abwasseranschluß fertig ist. Bis auf ein paar Kleinigkeiten ist das Bad dann endlich betriebsbereit.

Beauftragt haben wir jetzt auch den Abriß des zwar praktischen aber eben ziemlich häßlichen Dachs zwischen Haus und Scheune. Kein Job für Amateure, da sind Eisenarmierungen drin und das Ganze spielt sich in 3 Meter Höhe ab. Stattdessen soll da ein Glasdach hin. Das wird vermutlich erst nächstes Jahr was, aber wir wollen den Abriß vor der Ausbesserung des Außenputzes machen - und das soll möglichst noch dieses Jahr vorm Winter passieren.




Oh, what a feeling! - Die Heizung (in diesem Fall der Handtuchwärmer), sie funktioniert!




Pinguine haben keine Brillen auf - Klobrillen mit Pinguinen drauf, das kommt schon vor...




Am Ende eines langen Grabens, der Durchstich zum Teich/Tümpel ist vollzogen.




Es läuft und läuft - Testlauf mit Testwasser.

Mittwoch, 24. September 2008

Buddeln, die Zweite

Sensationen haben wir noch keine ausgebuddelt, dennoch fühlen wir uns bald wie die Archäologen - und unser Garten sieht aus wie eine Mischung aus Mondlandschaft, Kartoffelacker und Verdun um 1916. Ca 20 Meter Graben haben wir bis jetzt ausgehoben, etwas mehr als einen Meter tief. Auch die Ableitung von der Klärgrube - nochmal 20 Meter - zum Teich haben wir jetzt größtenteils gegraben, müssen aber wohl etwas vertiefen, das Gefälle reicht noch nicht ganz.

Die Heizkörper im Haus sind jetzt alle mit Kupferrohren verbunden - allerdings noch nicht isoliert. Die meisten Badarmaturen sind angebracht, der Waschtisch steht schon mal provisorisch, muss aber noch angeschlossen werden.

Das Außenaggregat für die Luftwärmepumpe wurde auf das vorbereitete Fundament gesetzt, die Verrohrung in den Keller ist fertig. Das langerwartete Anheizen soll diese oder nächste Woche stattfinden - aber die Elektrik?! Wir sind gespannt!




Can you dig it?...




Yes...




...we can!




Das Außenaggregat der Wärmepumpe, nun, ästhetisch gehen darüber die Meinungen etwas auseinander...




Auch an den schwierigen Stellen im Keller sind die Heizungsrohre jetzt verlegt.




Der Pufferspeicher für die Heizung, da kommt dann mal das warme Wasser her.




Der Waschtisch, noch nicht angeschlossen.

Dienstag, 9. September 2008

Ausgrabungsarbeiten

Am Wochenende hieß es die Spaten zu schwingen, denn der Graben für die Zu- und Ableitungen unserer Heizung und der Klärgrube mußte gegraben werden, da wir beschlossen haben uns die 30 Euro pro Baggermeter zu sparen. Nun ja, der Muskelkater am nächsten Tag war beträchtlich, aber zumindest der Graben zur Klärgrube wurde fertig. Fehlen also nur noch ca 10 Meter zum Fundament des Heizungsaggregats...

Das Bad ist jetzt fertig gefliest und verfugt, die Duschtasse ist auch schon eingebaut. Und es sieht so schööööööön aus!




Maulwürfe bei der Arbeit: Der Graben zieht sich...




...mittlerweile bis zur Hauswand.




Im neuen Bad: Der Boden ist jetzt auch gefliest, der fehlende Rest an der Wand auch.

Montag, 25. August 2008

Badfliesen und Kellerboden

Unser Maurer war fleissig und schnell - der Keller hat nun einen brettebenen Boden und einen neuen Zugang, so daß die Heizung jetzt ein angemessenes Zuhause hat. Das Fundament für das Außenaggregat wurde auch schon gegossen.

Und der Fliesenleger ist ebenfalls flott: die Wand, die Dusche und Waschmaschine voneinander trennt, steht schon; der Grundierungsputz ist dran und ein Großteil der Fliesen ebenso.

Sieht schon richtig nach Bad aus!




Der "neue" Keller: der Eingang hinter Eva wurde, bis auf eine Fensteröffnung, verschlossen...




...dafür wurde ein neuer Durchgang in den vorderen Kellerraum gebrochen.




Das Fundament für den Wärmetauscher.




Glücklich: Eva und die neuen Fliesen!




Der Fliesenspiegel - rechts die Anschlüsse für die Dusche, links für die Toilette.

Dienstag, 12. August 2008

Klärgrube und andere Kleinigkeiten

Die essentiellen Dinge des Lebens und Wohnens nehmen Gestalt an - und verschwinden unter der Erde: unsere Klärgrube wurde geliefert und ist sogleich eingebuddelt worden (war zum Glück doch kein Problem mit dem Grundwasserstand). Der Keller bekommt langsam eine zentrale Bedeutung, denn dort laufen alle Heizungs- und sanitären Rohrleitungen zusammen, auch Steuerung und Lüftung der Grube wird von hier aus stattfinden, bevor da aber was eingebaut werden kann, muß noch einiges vorbereitet werden.

Am Wochenende war der Maurer da und hat sein Angebot für die dafür notwendigen Arbeiten abgegeben. Unseren eigenen bescheidenen Beitrag dazu (alten Ziegelboden rausnehmen) haben wir schon geleistet, kann also losgehen mit Boden angleichen, verputzen, Türöffnung zumauern, Fundament ausgießen etc.




Die Betonelemente für die Klärgrube wurden geliefert...




...und sind schon verbuddelt.




Gibt immer noch genug unangenehme Jobs, die fiese Leimfarbe in Evas Zimmer...




...ist nach zwei staubigen Wochenenden endlich runter!




Nach dem Abbrennen kommt das Abschleifen der Türrahmen.




Den Schnecken entrissen: die erste eigene Tomatenernte!