Dienstag, 30. September 2008

The heat is on

Seit Donnerstag letzter Woche funktioniert die Heizung - bisher zwar nur auf Sparflamme, aber immerhin haben wir jetzt den völlig ungewohnten Effekt, daß es bei kalter Witterung drinnen wärmer ist als draußen. Toll! Hat also funktioniert mit der Elektrik, wer hätte das gedacht. Sogar Kellerbeleuchtung gibt es jetzt (!).

Auch die Buddelei ist jetzt erfolgreich abgeschlossen, das Abflußrohr von der Klärgrube mit dem (hoffentlich) richtigen Neigungswinkel haben wir verlegt. Kann also der Klärgrubenmann jetzt seine Technik anschließen und die Grube in Betrieb setzen. Das passiert nächste Woche, wenn der Abwasseranschluß fertig ist. Bis auf ein paar Kleinigkeiten ist das Bad dann endlich betriebsbereit.

Beauftragt haben wir jetzt auch den Abriß des zwar praktischen aber eben ziemlich häßlichen Dachs zwischen Haus und Scheune. Kein Job für Amateure, da sind Eisenarmierungen drin und das Ganze spielt sich in 3 Meter Höhe ab. Stattdessen soll da ein Glasdach hin. Das wird vermutlich erst nächstes Jahr was, aber wir wollen den Abriß vor der Ausbesserung des Außenputzes machen - und das soll möglichst noch dieses Jahr vorm Winter passieren.




Oh, what a feeling! - Die Heizung (in diesem Fall der Handtuchwärmer), sie funktioniert!




Pinguine haben keine Brillen auf - Klobrillen mit Pinguinen drauf, das kommt schon vor...




Am Ende eines langen Grabens, der Durchstich zum Teich/Tümpel ist vollzogen.




Es läuft und läuft - Testlauf mit Testwasser.

Mittwoch, 24. September 2008

Buddeln, die Zweite

Sensationen haben wir noch keine ausgebuddelt, dennoch fühlen wir uns bald wie die Archäologen - und unser Garten sieht aus wie eine Mischung aus Mondlandschaft, Kartoffelacker und Verdun um 1916. Ca 20 Meter Graben haben wir bis jetzt ausgehoben, etwas mehr als einen Meter tief. Auch die Ableitung von der Klärgrube - nochmal 20 Meter - zum Teich haben wir jetzt größtenteils gegraben, müssen aber wohl etwas vertiefen, das Gefälle reicht noch nicht ganz.

Die Heizkörper im Haus sind jetzt alle mit Kupferrohren verbunden - allerdings noch nicht isoliert. Die meisten Badarmaturen sind angebracht, der Waschtisch steht schon mal provisorisch, muss aber noch angeschlossen werden.

Das Außenaggregat für die Luftwärmepumpe wurde auf das vorbereitete Fundament gesetzt, die Verrohrung in den Keller ist fertig. Das langerwartete Anheizen soll diese oder nächste Woche stattfinden - aber die Elektrik?! Wir sind gespannt!




Can you dig it?...




Yes...




...we can!




Das Außenaggregat der Wärmepumpe, nun, ästhetisch gehen darüber die Meinungen etwas auseinander...




Auch an den schwierigen Stellen im Keller sind die Heizungsrohre jetzt verlegt.




Der Pufferspeicher für die Heizung, da kommt dann mal das warme Wasser her.




Der Waschtisch, noch nicht angeschlossen.

Dienstag, 9. September 2008

Ausgrabungsarbeiten

Am Wochenende hieß es die Spaten zu schwingen, denn der Graben für die Zu- und Ableitungen unserer Heizung und der Klärgrube mußte gegraben werden, da wir beschlossen haben uns die 30 Euro pro Baggermeter zu sparen. Nun ja, der Muskelkater am nächsten Tag war beträchtlich, aber zumindest der Graben zur Klärgrube wurde fertig. Fehlen also nur noch ca 10 Meter zum Fundament des Heizungsaggregats...

Das Bad ist jetzt fertig gefliest und verfugt, die Duschtasse ist auch schon eingebaut. Und es sieht so schööööööön aus!




Maulwürfe bei der Arbeit: Der Graben zieht sich...




...mittlerweile bis zur Hauswand.




Im neuen Bad: Der Boden ist jetzt auch gefliest, der fehlende Rest an der Wand auch.