Freitag, 24. August 2007

Fremde Männer rocken das Haus

Die Maurer machen ihrer Profession alle Ehre, denn sie können Wände nicht nur einreissen, sondern zum Glück auch wieder aufbauen.

Durch die abgesackte Wand (siehe vorheriger Eintrag) lag ein Teil der Kellerdecke (oder der Fußboden vom Erdgeschoss, je nach Sichtweise) nicht mehr plan an der Wand, sondern hat einen mehrere Zentimeter breiten Spalt gebildet. Nicht gut. Auch deswegen nicht, weil durch diesen Verzug ein Riss in einem Teil unseres Kellergewölbes entstanden ist.

Die radikale Massnahme: Ein Teil dieser Decke samt Dielen mußte raus, das Gewölbe leider auch. Die schiefe Außenwand verschwand und wurde neu aufgemauert. Ziemlich aufwendig, da ja das halbe Dach auf der Wand lastete - durch Stahlträger und Stützen wurde die Last provisorisch abgefangen bis die neue Wand wieder stand.




Erster Akt: ein Stahlträger wird durch die Wand getrieben.




Auf diesen Träger werden dann mehrere Stützen gesetzt.




Dann kann der Boden raus: Blick in den Keller, den Rundbogen vom abgerissenen Gewölbe kann man noch sehen.




Der Riss in der Innenwand ist weg - die Wand leider auch...




Die neue Wand von außen.




The toads are not amused: gerettete Kröten aus dem Keller.

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Hallo Ihr Lieben,
lange haben wir hier nicht mehr reingeschaut...okay, bei uns fielen auch Wände.
So einiges hat sich doch getan in der Zeit.
Haltet durch, das wird sehr schön.

Grüße aus dem Taunus
Andrea, Andreas, Fabian und Sky